[Problem] 2 Dect 302 mit 440 eine Heizung bleibt aus

mario.st.fr

Neuer User
Mitglied seit
26 Nov 2023
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo zusammen.
Seit Gesten bin ich Besitzer 3 Dect 302 Thermostaten. Gestern angebracht in der Box m.W. alles richtig eingestellt.
Soll Temperatur nur Schwerlich erreicht oder nur eine Heizung von 2 wird warm.

Okay ins Detail. Ich habe 2 Heizkörper im Wohnzimmer.
Also habe ich beide Thermostate in eine Gruppe gebracht. Als offset dient ein Dect 440. Also beide Thermostate mit externen offset versehen (also beide mit dem selben 440) eingerichtet.
Nun hab ich gestern teils beobachtet, es sind laut 440 nur 21 Grad. Erreicht werden sollen aber 22. Die Heizungen bleiben kalt. Erst über eine Stunde bei 21 grad fingen die Heizungen an warm zu werden. Dabei ist mir aufgefallen, das nur eine Heizung warm wurde und die zweite blieb kalt.
Laut meinem Verständnis und den Anleitungen von AVM sollte das ja gehen.
Auch das halten der Temperatur ist teils schwierig. Klar geht die Heizung an und heizt bis dann nachm erreichen der Temperatur gehen die Heizungen aus. Aber eben, es kühlt doch mehr runter, als mir lieb ist.

Ich will nicht wegen 1 bis 2 Grad meckern, aber eben, ich hab erwartet das die Thermostate die Temperatur halten.

Was denkt ihr so drüber?
 
  • Like
Reaktionen: AWTR
2 Regler die sich auf einen Istwert beziehen ist immer eine schlechte Idee.
Wenn der eine Regler näher am Istwert dran ist, oder der andere Regler. z.B. Durch Wärmestau benachteiligt ist, bekommst du nie eine saubere Regelung hin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber dafür ist doch eigentlich der externe Temperatursensor gedacht. Oder begeb ich mich in ein Denkfehler?

Beide Geräte sollen die Temperatur vom 440 abgreifen und darauf hin synchron regeln.

Nach meiner logik her: erreicht das 440 eine Temperatur unterm Soll-Wert, sollen beide Geräte das Ventil öffnen um den Soll-Wert wieder zu erreichen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beide Geräte sollen die Temperatur vom 440 abgreifen
Und genau das machen sie nicht, wenn ich die bisherigen Threads zu genau dem Thema mal kurz anlese.
Es regelt jeder für sich und verwendet die Temperatur des 440 irgendwie nur als Offset zur selbst gemessenen Temperatur.

Es sind halt weiterhin zwei unabhängige Regler, die da vor sich hin rechnen. Irgendwann sollte halt bei den Gadget-Firmen auch mal wer eingestellt werden, der sich so ein bisserl mit Gebäudetechnik auskennt. Bei AVM mach ich mir da aber keine großen Hoffnungen mehr.
 
  • Like
Reaktionen: zorro0369
Okay danke erstma für die Hinweise. Ich hab mich jetzt auch mal durch die alten Beiträge durchgelesen.
Nur eins wundert mich, am Thermostat wird 21,5 gemessen (laut Thermostat) obwohl 22,5 eingestellt wurden. Heizung bleibt kalt. Die 21,5 zeigt auch das 440 an.

Die zweite Heizung zeigt auch 21,5 an und ballert direkt los. Jetzt hab ich mal den boost aktiviert und das funktioniert ohne Probleme, auch bei beiden Heizungen.

Werd dennoch mal den Support von AVM mal anschreiben und wenn dort nix bei rum kommt, fliegen die Dinger wieder raus. Zumindest das 440 hat dann den Sinn verfehlt...
 
Werd dennoch mal den Support von AVM mal anschreiben und wenn dort nix bei rum kommt, fliegen die Dinger wieder raus. Zumindest das 440 hat dann den Sinn verfehlt...
Nicht so voreilig....habe auch 2 DECT302 hinter DECT440; beide Heizungen auf 22,5 Grad eingestellt. Ergebnis: nach der Startphase heizt sich mein Wohnzimmer recht genau auf 22,5 Grad auf und ich möchte die Dinger nicht mehr missen, zumal deren 3 AA-Zellen schon das zweite Jahr durchhalten (DECT301 war nach einem Jahr zu weit runter für ein zweites Jahr)

CU, Jürgen
 
  • Like
Reaktionen: mario.st.fr
habe auch 2 DECT302 hinter DECT440; beide Heizungen auf 22,5 Grad eingestellt. Ergebnis: nach der Startphase heizt sich mein Wohnzimmer recht genau auf 22,5 Grad auf...
Frühs sehe ich da keine Probleme.
Aber abends tun sich die System echt schwer auf Temperatur zu kommen.
Hab gestern mal alles neu gekoppelt, FB neu gestartet, dabei die Verbindung zum 440 verloren, neu eingepflegt und nun beobachte ich mal.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.